Zum Inhalt

SKILLS & KARRIERE

Damit der Einstieg in die Technik gelingt.

Diese Skills bringen dich als Konstrukteur:in weiter.
Keine Sorge, du musst nicht schon vor Beginn der Lehre alles perfekt können. Aber wenn das hier zu dir passt, bist du bei uns genau richtig

🧠Räumliches Vorstellungsvermögen
Also die Fähigkeit, dir Dinge im Kopf dreidimensional vorzustellen. Zum Beispiel: Wie sieht ein Teil aus, wenn man es von oben, von der Seite oder im Schnitt sieht?

🧩Logisches Denken
Du erkennst Zusammenhänge, denkst mit und findest clevere Lösungen.

📐 Interesse an Mathe, Geometrie und Technik
Du musst kein Mathe-Genie sein, aber Zahlen und Formen schrecken dich nicht ab.

🤝Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Du arbeitest gern mit anderen zusammen und kannst auch mal nachfragen, wenn du etwas nicht verstehst.

🔍 Verantwortungsbewusstsein
Du gehst sorgfältig mit Aufgaben um und übernimmst Verantwortung für deine Arbeit.

💪Dranbleiben können
Auch wenn’s mal schwieriger wird, bleibst du motiviert und gibst nicht gleich auf.

Neugierig?

Als Konstrukteur:in bist du gefragt.

Egal ob bei BERTSCH oder in anderen technischen Betrieben:
Als Konstrukteur:in bist du überall dort im Einsatz, wo Ideen zu Plänen und Pläne zu Realität werden.

🏗️ Anlagen, Behälter & Stahlkonstruktionen planen
Du entwickelst Bauteile und Systeme – zum Beispiel für den Anlagenbau, Rohrleitungen oder große Konstruktionen aus Edelstahl.

💻 Arbeiten mit Zeichenprogrammen & Software
Du setzt CAD-Programme ein, um technische 2D & 3D Zeichnungen sowie Modelle zu erstellen.

🚀 Technische Ideen Wirklichkeit werden lassen
Du arbeitest nicht nur theoretisch – deine Zeichnungen werden später zu echten Maschinen, Anlagen oder Bauteilen. Du lieferst zudem Unterlagen wie Stücklisten & Berechnungen, die Werkstatt und Produktion brauchen.

🔩 Werkstoffe & Normteile richtig einsetzen
Du weißt, welche Materialien passen – und arbeitest nach den technischen Regeln/Normen.

🔄 Daten aufbereiten & austauschen
Du konvertierst Zeichnungen, exportierst Daten und sorgst dafür, dass alle mit den richtigen Infos arbeiten.

🤝 Schnittstelle zwischen Planung & Praxis
Du arbeitest eng mit Produktion, Kunden, Lieferanten und anderen Abteilungen zusammen. Gute Kommunikation & Teamarbeit ist dabei das A und O.

🧩 An Projekten von Anfang bis Ende mitarbeiten
Du bist bei echten Kundenaufträgen dabei – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Umsetzung. Du siehst, wie aus vielen Einzelteilen ein funktionierendes Ganzes entsteht.

Deine Zukunft beginnt hier.

Deine Möglichkeiten nach der Lehre

Mit der Lehre als Konstrukteur:in stehen dir viele Wege offen.
Und das sowohl bei BERTSCH als auch darüber hinaus. Du kannst dich spezialisieren, weiterlernen oder richtig durchstarten.

💼 Fixer Job mit Zukunft bei BERTSCH
Nach der Lehre kannst du direkt bei uns einsteigen –
mit vielen Chancen, dich intern weiterzuentwickeln.

🛠️ Fachkurse & Spezialisierungen
Vertiefe dein Wissen in bestimmten Bereichen – zum Beispiel in CAD, Werkstoffkunde oder Schweißtechnik.

📚 Aufbaulehrgang Fertigungs- & Automatisierungstechnik
Ideal, wenn du tiefer in Technik & Produktion einsteigen willst.

🎓 Berufsbegleitende Matura
Du kannst während oder nach der Lehre deine Matura machen – als Basis für ein späteres Studium.

🏫 Schulische Weiterbildung oder Meisterausbildung
Du willst noch mehr rausholen? Kein Problem – auch höhere Schulen oder Technik-Studiengänge stehen dir offen.

Mathias Klee

Lehrlingsausbilder

Max Schwärzler

Lehrlingsausbilder